Lager- und Regallösungen in größtmöglicher Flexibilität für Berlin und Brandenburg
Regale zur Palettenlagerung
Das Palettenregal

Produktbeschreibung:
- Bestückung und Entnahme mit Flurförderfahrzeugen und Regalbediengeräten.
- Fachlasten bis 4.770 kg und Feldlasten bis 30 t.
- Flexibel und auf Ihre Bedürfnisse anpassbar. Und das bei minimaler Erstinvestition.
- Besonders standfest durch Fachwerk-Verstrebung in den Rahmen
- Auch zum Aufbau von Durchlauf-, Einfahr- und First in - First-out-Anlagen
- Durch Systemzubehör optimale Lagerung von Flachpaletten, Gitterboxen oder anderen Ladehilfsmitteln.

Direkter Zugriff auf jede Palette:
In einem klassischen Palettenregal
ist jeder Artikel leicht und direkt zugänglich.

Bei Einfahrregalen erfolgt sowohl die Be- als auch die Entladung der Ware von der gleichen Seite der Regalanlage. Auf diese Weise wird nach dem LIFO-Prinzip (Last-in-First-out) die zuletzt eingelagerte Palette als erste wieder entnommen.
Durchfahrregale haben gundsätzlich die gleichen Vorteile wie Einfahrregale, jedoch wird das Regalsystem von beiden Seiten der Regalanlage bedient. Während die Ware von der einen Seite der Anlage eingelagert wird, wird sie von der gegenüberliegenden Regalseite wieder entnommen. Dies führt zur Anwendung des FIFO-Prinzips (First-in-First-out), bei dem die zuerst eingelagerte Palette auch als erste wieder entnommen wird.
Auch in weiteren Ausführungen lieferbar, z.B.:
- Verschieberegale (Erhöhung der Lagerkapazität um 80 bis 120 %).
- Einschuregale (Schwerkraftantrieb der Rollenbahnen)
- Automatisierte Regalsysteme RBG (Regalbediengeräte) - mit BT-Radioshuttle
- Profil- und Kabeltrommel-Regale
- u.v.m.
Regale zur Stückgutlagerung
Das Kragarmregal

Produktbeschreibung:
- Bestückung und Entnahme mit Flurförderfahrzeugen und Regalbediengeräten.
- Ein- und doppelseitige Ausführung für leichte, mittelschwere und schwere Lasten verfügbar.
- Belastbarkeit pro Arm von 200 kg bis 3.900 kg
- Flexibel und auf Ihre Bedürfnisse anpassbar. Beliebige Länge der Regalzeilen.
- Hoch belastbare Ständer und Profile aus warmgeformten Profilen.
Das Fachbodenregal
Schraubsystem:

Produktbeschreibung:
- Bestückung und Entnahme von Hand
- Montage durch Verschrauben der Winkelprofile und Fachböden
- Systemlochung für umfangreiches Zubehör
- Individuelle Anpassung an räumliche Gegebenheiten durch variable Breiten und Tiefen.
- Aussteifung durch Eckwinkel.
Fachbodenregale im Schraubsystem sind beidseitig nutzbar, wodurch sich kürzere Kommissionierungswege ergeben. Dies bringt Zeitersparnis und eine hohe Flexibilität.
Fachlasten bis 250 kg und div. Zubehörteile möglich.

Stecksystem:

Produktbeschreibung:
- Bestückung und Entnahme von Hand
- schnelle und einfache Montage (schauen Sie sich auch das Video am Ende an).
- Hohe Flexibilität und einfacher Wechsel der Zubehörteile durch Systemlochung.
- Individuelle Anpassung an räumliche Gegebenheiten, geeignet zum Aufbau von Doppelregalen und mehrgeschossigen Regalanlagen.
- Aussteifung durch Eckwinkel.
Mittels Steckverbindung sind die Regale schnell und einfach zu montieren und bieten gleichzeitig eine höhere maximale Tragfähigkeit als Regale mit Schraubverbindung.

Weitere Einsatzmöglichkeiten:
Als Kanbanregal
mit Schrägböden

Lagerung von Kfz-Teile

Weiteres Zubehör:
In 1.000 und 2.000 mm Höhe lieferbar. Mit 3-Punkt-Verschluss und Drehgriff.
In Verbindung mit Seiten- und Rückwand lassen sich einfach verschließbare Schränke erstellen.
Vergleich der Aufbauzeiten zwischen
Steck- und Schraubsystem
Das Weitspannregal

Weitspannregale schaffen große Lagerkapazität auf kleinem Raum für sperrige, schwere und voluminöse Güter.
Durch schnelle und einfache Montage bieten sich flexible Umbaumöglichkeiten und ein hohes Potenzial an Zeiteinsparung.
Produktbeschreibung:
- Beidseitige Bestückung und Entnahme per Hand.
- Fachlast 400 bis 1.025 kg / Feldbreiten bis 2.450 mm / Bauhöhe bis 12 m.
- Optimale Anpassung an räumliche Gegebenheiten und an das Lagergut durch verschiedene Regalbreiten und Regalhöhen.
- Aussteifung durch Auflagen und Traversen.
- hohe Flexibilität durch das umfangreiches Zubehörangebot.
Gerne beraten wir Sie im Detail zu den unterschiedlichen Regalsystemen und Möglichkeiten.
Zu unseren Partnern zählen Schulte, Dexion und Mecalux.
Ihre Ansprechpartner
Pierre Wenck
Fachberater Regale und Lagereinrichtung
Mobil: 0172 / 3 87 99 40
Pierre.Wenck@lagertechnik-berlin.de